ELEMENTOS CREATIVOS, S.L. (im Folgenden LEKKID) informiert die Nutzer, dass es die geltenden Datenschutzbestimmungen einhält, insbesondere die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, das Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte sowie das Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Gesellschaft für Informationsdienste und elektronischen Handel.
Diese Datenschutzerklärung kann sich im Laufe der Zeit aufgrund möglicher Änderungen der Gesetzgebung, der Rechtsprechung oder der von der spanischen Datenschutzbehörde und/oder der zuständigen Behörde zu einem bestimmten Zeitpunkt angewandten Kriterien ändern. LEKKID behält sich daher das Recht vor, die vorliegende Datenschutzpolitik zu ändern, um sie an die zum Zeitpunkt des Zugriffs auf die Website (www.lekkid.com) geltende Gesetzgebung oder Rechtsprechung sowie an die Praktiken des Sektors anzupassen. In den oben genannten Fällen wird LEKKID die eingeführten Änderungen rechtzeitig vor ihrer Umsetzung auf dieser Website bekannt geben.
DATENVERANTWORTLICHER
ELEMENTOS CREATIVOS, S.L., mit NIF B-65.929.150, agiert als Eigentümer, Förderer und Verwalter der Inhalte dieser Website. Folglich ist sie für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich.
Die Nutzer können den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung per E-Mail unter shop@lekkid.com oder per Post unter Carrer Sant Màrius 13, Barcelona (08022 – Barcelona) kontaktieren.
ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die durch das Ausfüllen der Formulare gesammelten Daten werden verarbeitet, um die Beziehung zwischen dem Nutzer und der Organisation zu pflegen, und zwar für folgende Zwecke:
– Die Verwaltung der Geschäftsbeziehungen zwischen dem Benutzer und LEKKID, die durch die Inanspruchnahme von Dienstleistungen oder Produkten durch den Benutzer entstehen können.
– Den Nutzern Informationen mitzuteilen, die LEKKID in Bezug auf die vom Unternehmen angebotene kommerzielle Tätigkeit für nützlich hält.
Es werden nur die Daten erfasst, die in den Formularen der Website (www.lekkid.com) angegeben sind, d.h. nur die Daten, die der Nutzer durch Ausfüllen der entsprechenden Formulare übermittelt. Die gesammelten Daten sind unbedingt erforderlich, damit LEKKID seine Tätigkeit ausüben und die Dienstleistungen und sonstigen Vorteile seiner gesetzlich festgelegten Tätigkeit anbieten kann.
Die zur Verfügung gestellten Daten werden nur für die festgelegten, ausdrücklichen und rechtmäßigen Zwecke, wie oben beschrieben, sowie für die Zwecke, die durch eine Vorschrift von rechtlichem Rang festgelegt sind, verwendet. In diesem Sinne wird LEKKID die Daten nicht in einer Weise weiterverarbeiten, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist.
Ebenso werden die zur Verfügung gestellten Daten ordnungsgemäß aufbewahrt und gegen den Verlust oder die Veränderung der Informationen und den unbefugten Zugriff geschützt, solange die Geschäftsbeziehung besteht und nach deren Beendigung für den Zeitraum, der bis zur Festlegung der Verantwortlichkeiten erforderlich ist, es sei denn, der Nutzer macht von seinem Recht auf Unterdrückung der Daten Gebrauch; in diesem Fall werden nur die Daten aufbewahrt, deren Aufbewahrung gesetzlich vorgeschrieben ist, und zwar innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen.
Sollte es zu einem späteren Zeitpunkt notwendig sein, die Daten zu anderen als den oben genannten Zwecken zu verarbeiten, erhält der Nutzer alle erforderlichen Informationen und muss seine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu diesen anderen Zwecken geben.
RECHTMÄSSIGKEIT DER DATENVERARBEITUNG
Mit der Annahme der vorliegenden Datenschutzrichtlinie stimmt der Nutzer der Verarbeitung seiner Daten zu den oben genannten Zwecken frei und unmissverständlich zu, wobei diese Zustimmung die Legitimation für die weitere Verarbeitung der Daten darstellt.
Eine solche Zustimmung beinhaltet auch die Aufnahme der personenbezogenen Daten des Nutzers in eine automatisierte Datei zur Verarbeitung.
Die Nutzer der Website werden darauf hingewiesen, dass die Beantwortung der Fragen in den Datenerhebungsformularen, die auf dieser Website enthalten sein können, freiwillig ist, auch wenn die Weigerung, die angeforderten Daten anzugeben, den Zugang zu den erforderlichen Diensten unmöglich machen kann.
EMPFÄNGER DER VERARBEITETEN DATEN
Die von den Nutzern zur Verfügung gestellten persönlichen und/oder Browsing-Daten werden, sofern der Nutzer nicht über die mögliche Weitergabe seiner Daten an Dritte informiert wurde und außer in den Fällen, die von der geltenden Gesetzgebung und den Ermächtigungen in den folgenden Absätzen abgedeckt werden, ohne die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer nicht an Dritte außerhalb von LEKKID weitergegeben.
Falls es Drittempfänger gibt, arbeitet LEKKID mit denen zusammen, die die geltenden Rechtsvorschriften einhalten. Die vorgenannten Dritten werden zur Verantwortung gezogen, es sei denn, es liegt ein Verschulden und/oder eine Fahrlässigkeit seitens LEKKID vor.
INFORMATION DES NUTZERS ÜBER DAS RECHT AUF ZUGANG, BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG, WIDERSPRUCH, UNTERDRÜCKUNG UND ÜBERTRAGBARKEIT SEINER DATEN
Die Nutzer können in Bezug auf die auf die im vorstehenden Punkt beschriebene Weise erhobenen Daten die in der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr anerkannten Rechte ausüben, insbesondere das Recht auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Löschung und Übertragbarkeit der Daten. Im Folgenden wird kurz erläutert, woraus sie bestehen:
– Auskunftsrecht: Der Nutzer hat das Recht, von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob ihn betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht.
-Recht auf Berichtigung: Die Nutzer können ihre personenbezogenen Daten berichtigen lassen, wenn sie sich als unrichtig oder unvollständig erweisen.
– Widerspruchsrecht: Der Nutzer kann verlangen, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten nicht durchgeführt oder eingestellt wird.
– Recht auf Löschung: Der Nutzer hat das Recht, die Löschung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu erwirken, wenn die in den geltenden Vorschriften vorgesehenen Umstände eintreten.
– Recht auf Übermittlung von Daten: Die Nutzer haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verfügung gestellt haben und die sie betreffen, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Die im vorstehenden Absatz genannten Rechte können von jedem Nutzer ausgeübt werden, indem er eine E-Mail an shop@lekkid.com schickt oder einen schriftlichen und unterzeichneten Antrag zusammen mit einer Fotokopie seines Personalausweises oder Reisepasses an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung in der Carrer Sant Màrius 13, Barcelona (08022 – Barcelona) richtet.
Ebenso kann der Nutzer, wenn er keine Informationen per E-Mail oder auf anderem Wege erhalten möchte, dies LEKKID unter der angegebenen Adresse auf eine Weise mitteilen, die einen Nachweis des Empfangs ermöglicht.
Andererseits können die Nutzer ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der auf der Zustimmung vor dem Widerruf beruhenden Verarbeitung in irgendeiner Weise berührt.
Außerdem muss die Ausübung des Rechts durch den Nutzer selbst, seinen Erben oder durch eine als gesetzlicher Vertreter des Berechtigten bevollmächtigte Person erfolgen. In diesem Fall müssen die Unterlagen vorgelegt werden, die diese Vertretung der betroffenen Person, die Annahme der Erbschaft oder die Vollmachten bestätigen.
Schließlich weisen wir Sie darauf hin, dass Sie sich bei der spanischen Datenschutzbehörde oder der katalanischen Datenschutzbehörde beschweren können, wenn Sie sich in Ihren Rechten verletzt sehen.