Wenn Sie auf www.lekkid.com surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies unter den in unserer Cookie-Richtlinie festgelegten Bedingungen zu. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie das Herunterladen von Cookies verhindern, indem Sie sie über die Konfiguration Ihres Browsers blockieren (siehe unten).
Diese Cookie-Richtlinie kann sich im Laufe der Zeit aufgrund möglicher Änderungen der Gesetzgebung, der Rechtsprechung oder der von der spanischen Datenschutzbehörde und/oder der zuständigen Behörde zu einem bestimmten Zeitpunkt angewandten Kriterien ändern. ELEMENTOS CREATIVOS, S.L. behält sich daher das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie zu ändern, um sie an die zum Zeitpunkt des Zugriffs auf die Website geltende Gesetzgebung oder Rechtsprechung sowie an die Praktiken des Sektors anzupassen. ELEMENTOS CREATIVOS, S.L. empfiehlt den Benutzern, die Website regelmäßig zu besuchen. Wenn sich wesentliche Änderungen ergeben, werden diese rechtzeitig vor ihrer Umsetzung auf der Website bekannt gegeben.
WAS SIND COOKIES?
Cookies sind von einer Website erstellte Dateien, die kleine Datenmengen enthalten und zwischen einem Absender und einem Empfänger verschickt werden. Im Allgemeinen können sie viele verschiedene Funktionen haben, aber ihr Hauptzweck ist die Identifizierung des Nutzers durch die Speicherung seines Aktivitätsverlaufs auf einer bestimmten Website. Auf diese Weise ermöglichen sie eine bessere Navigation, da die Website dem Nutzer Informationen anbietet, die für ihn von Interesse sein können, je nachdem, wie er die Inhalte zuvor genutzt hat.
ARTEN VON COOKIES
Die von uns verwendeten Cookies speichern keine persönlichen Daten oder Informationen, mit denen Sie identifiziert werden könnten, es sei denn, Sie möchten sich freiwillig registrieren, um die von uns zur Verfügung gestellten Dienste zu nutzen oder um Informationen über Werbeaktionen und Inhalte zu erhalten, die Sie interessieren.
Die Arten von Cookies hängen von der Einrichtung ab, die sie verwaltet:
– Eigene Cookies: sind solche, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst erbracht wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.
– Cookies von Drittanbietern: sind solche, die von einem Computer oder einer Domäne, die nicht vom Herausgeber, sondern von einer anderen Einrichtung, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet, an das Endgerät des Nutzers gesendet werden.
Die Art der Cookies hängt davon ab, wie lange sie auf dem Endgerät aktiviert bleiben:
– Sitzungscookies: Diese Art von Cookies dient dazu, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Nutzer auf eine Website zugreift.
– Dauerhafte Cookies: Es handelt sich um einen Cookie-Typ, bei dem die Daten weiterhin im Endgerät gespeichert werden und während eines vom Verantwortlichen des Cookies festgelegten Zeitraums, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.
Die Arten von Cookies hängen von dem Zweck ab, für den die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet werden:
– Technische Cookies: sind solche, die es dem Nutzer ermöglichen, durch eine Website, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen darin vorhandenen Optionen oder Dienste zu nutzen, wie z. B. die Steuerung des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugang zu Teilen mit eingeschränktem Zugang, die Erinnerung an die Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, die Durchführung des Kaufvorgangs einer Bestellung, die Beantragung einer Registrierung oder die Teilnahme an einer Veranstaltung, die Nutzung von Sicherheitselementen während der Navigation, die Speicherung von Inhalten für die Verbreitung von Videos oder Ton oder die gemeinsame Nutzung von Inhalten über soziale Netzwerke.
– Personalisierungs-Cookies: Sie ermöglichen es dem Nutzer, auf den Dienst mit einigen allgemeinen Merkmalen zuzugreifen, die nach einer Reihe von Kriterien im Endgerät des Nutzers vordefiniert sind, wie z. B. die Sprache, die Art des Browsers, der für den Zugriff auf den Dienst verwendet wird, die regionale Konfiguration, von der aus auf den Dienst zugegriffen wird, usw. Analyse-Cookies: Diese ermöglichen es dem Verantwortlichen, das Verhalten der Nutzer der Websites, mit denen sie verknüpft sind, zu beobachten und zu analysieren. Die mit dieser Art von Cookie gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen und Navigationsprofile der Nutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen zu erstellen, um auf der Grundlage der Analyse der von den Nutzern des Dienstes gemachten Angaben Verbesserungen vorzunehmen.
– Werbe-Cookies: sind solche, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die der Herausgeber gegebenenfalls in eine Webseite, eine Anwendung oder eine Plattform aufgenommen hat, von der aus er den angeforderten Dienst auf der Grundlage von Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Werbung angezeigt wird, erbringt.
– Cookies für verhaltensorientierte Werbung: Diese ermöglichen eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen, die der Herausgeber gegebenenfalls in eine Webseite, Anwendung oder Plattform integriert hat, von der aus er den gewünschten Dienst anbietet. Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Nutzer, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, was die Entwicklung eines spezifischen Profils ermöglicht, um auf dieser Grundlage Werbung anzuzeigen.
VERWENDETE COOKIES
Im Folgenden sind die Cookies aufgeführt, die in der Regel beim Surfen auf unserer Website installiert werden können:
Name des Cookies.
Server:
Domäne, aus der sie gesendet wird:
Zweck:
Dauerhaftigkeit:
ZUSTIMMUNG DES NUTZERS
Indem Sie auf unserer Website surfen und fortfahren, erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Cookies einverstanden, und zwar unter den in dieser Cookie-Politik enthaltenen Bedingungen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, senden Sie bitte eine E-Mail an shop@lekkid.com
Sie können die auf Ihrem Computer installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browseroptionen einstellen. Unter den nachstehenden Links finden Sie Informationen zu den gängigsten Browsern, wie Sie dies tun können:
– Entdecker
– Chrom
– Firefox
– Safari
– Chrome für Android
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Deaktivierung eines Cookies die Navigation oder die Bereitstellung der auf der Website angebotenen Dienste verhindern oder behindern kann.
Wenn Sie Fragen oder Zweifel an dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns unter shop@lekkid.com kontaktieren.
WEITERGABE VON DATEN AN DRITTE
ELEMENTOS CREATIVOS, S.L. gibt die durch die Verwendung von Cookies gewonnenen Daten nicht an Dritte weiter.
DATENAUFBEWAHRUNGSFRIST
Die durch die Verwendung von Cookies erhobenen Daten werden nur und ausschließlich so lange verwendet, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, sowie zur Erfüllung der sich aus ihrer Verarbeitung ergebenden rechtlichen Verpflichtungen.
Sobald sie ihren Zweck erfüllt haben und ihre Aufbewahrung nicht mehr erforderlich ist, werden die Daten nach Möglichkeit gelöscht. Wenn dies nicht sofort möglich ist, werden sie während dieses Zeitraums gesperrt oder den Richtern und Gerichten oder den zuständigen öffentlichen Verwaltungen im Hinblick auf mögliche Verbindlichkeiten aus der Verarbeitung der Daten zur Verfügung gestellt.